Brennstoffzellen-Prüfstand

Effiziente Analyse und Optimierung von Brennstoffzellen

Ein Brennstoffzellen-Prüfstand ist eine essenzielle Testeinrichtung zur Messung und Bewertung von Brennstoffzellen, sowohl als Einzelzelle als auch im Zellstapel. Diese Prüfverfahren ermöglichen eine detaillierte Charakterisierung wichtiger Eigenschaften wie Leistungsdichte, Dynamik und Effizienz, um deren Einsatz in verschiedenen Anwendungen zu optimieren.

Warum sind Brennstoffzellen-Prüfstände wichtig?

Brennstoffzellen weisen noch Verbesserungspotenziale in Bezug auf Leistungsdichte, Reaktionsgeschwindigkeit und Lebensdauer auf. Diese Faktoren können durch neue Materialien, innovative Zelldesigns oder optimierte Betriebsstrategien beeinflusst werden. Mit speziellen Prüfmethoden lassen sich diese Aspekte analysieren und optimieren, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Brennstoffzellen weiter zu steigern.

Anwendungsbereiche eines Brennstoffzellen-Prüfstands

Brennstoffzellen finden Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Stationäre Energieerzeugung (z. B. Inselnetze)

  • Mobile Anwendungen in der Automobilindustrie

  • Schifffahrt und Luftfahrt

Durch umfassende Tests können verschiedene Betriebsstrategien untersucht und die Brennstoffzellen-Leistung für spezifische Anwendungen optimiert werden.

Brennstoffzellen Prüfstand

Forschung und Entwicklung an unserer Professur

Unsere Forschungsarbeit umfasst ein breites Spektrum an Testverfahren, von Einzelzellen (25 cm², 100 cm², 225 cm²) bis hin zu 12 kW-Stapeln. Dies ermöglicht uns eine fundierte Analyse und Weiterentwicklung innovativer Brennstoffzellensysteme.

Innovative Projekte zur Verbesserung von Brennstoffzellen

  • StBZuEL: Entwicklung neuer Brennstoffzellen-Designs mit elektrisch steuerbaren Strukturen zur Verbesserung der Dynamik.

  • CoupleIT!: Untersuchung der Dynamik von Brennstoffzellen mit Fokus auf Lebensdauer und Effizienz.

  • BETA: Bewertung der notwendigen Leistungselektronik zur optimalen elektrischen Anbindung von Brennstoffzellenstapeln

Fazit

Brennstoffzellen-Prüfstände spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellensystemen. Durch innovative Testverfahren und gezielte Analysen können neue Technologien effizienter, leistungsstärker und langlebiger gestaltet werden. Unsere Forschung trägt dazu bei, die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung entscheidend zu verbessern.

Weitere Kategorien