Mit dem SmInT-Grid Teststand lassen sich Energiequellen aus erneuerbaren Ressourcen emulieren und simulieren, um ein stabiles Inselnetz zu betreiben und gleichzeitig ein reibungsloses Umschalten auf eine Hauptnetzanbindung zu gewährleisten. Dieses Setup ist ideal, um elektrotechnische Rückwirkungen in wechselrichterbasierten Multikomponenten-Energienetzen zu analysieren und zu verstehen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sind essenziell für die Entwicklung stabiler und flexibler Netzlösungen, die den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht werden.
Der SmInT-Grid Teststand ist ein zentraler Baustein im CoupleIT!-Projekt und bietet Forschenden und Industriepartnern die Möglichkeit, Wechselwirkungen und Stabilitätsfaktoren in modernen Energieversorgungssystemen praxisnah zu untersuchen und weiterzuentwickeln.