Mit diesem Prüfstand können die Netzrückwirkungen beim AC-Laden von Fahrzeugen isoliert und unabhängig vom Netzbetrieb erfasst werden. Die so gewonnenen Messdaten sind von hoher Bedeutung: Sie liefern die Grundlage für Simulationsmodelle, die Überlagerungseffekte und deren Auswirkungen auf die öffentliche Energieversorgung realitätsnah abbilden. Dadurch lassen sich potenzielle Störungen im Netz frühzeitig erkennen und Strategien für eine stabile Energieversorgung entwickeln.
Der Prüfstand AC-Ladevorgang ist eine wertvolle Ressource für Forschungseinrichtungen und Industriepartner, die sich mit den Herausforderungen der Elektromobilität und der Netzintegration auseinandersetzen.
